Skip to main content
hu I Pini village · Erlebnisse · Entdecke die Umgebung · Kleine Entdecker: Abenteuer, Geheimnisse und Naturschauspiele
Neuigkeiten Entdecke die Umgebung
3 minuti

Kleine Entdecker: Abenteuer, Geheimnisse und Naturschauspiele


monte Soratte

Kleine Entdecker: Abenteuer, Geheimnisse und Naturschauspiele

Während es im HU I Pini Village dank des reichhaltigen Animationsprogramms nicht an Unterhaltungsmöglichkeiten für die Kleinen mangelt, bietet die Umgebung von Fiano Romano zahlreiche Möglichkeiten für Entdeckungen und Abenteuer, die auch für Kinder und Jugendliche perfekt geeignet sind. Hier finden Sie einige Ideen für einen Tagesausflug vom Dorf aus zu Wasserfällen und Naturschauspielen, ungewöhnlichen Orten und Parks für die ganze Familie.

Sant'Oreste

Der Soratte-Bunker

Sant'Oreste ist ein hübsches Dorf mittelalterlichen Ursprungs, das im Herzen seines historischen Zentrums zwischen engen Gassen, Geschäften und kleinen Restaurants den Charme der Vergangenheit bewahrt hat. Doch zu den Gründen, die Stadt an den Hängen des Monte Soratte zu besuchen, dessen Gipfel mitten aus dem flachen Tibertal ragt, zählt auch das, was unter der Erde liegt. Tatsächlich wurde am Südhang des Berges 1937 ein beeindruckendes Tunnelsystem ausgehoben, das heute dank einer lokalen Vereinigung, die die Bereiche wiederhergestellt und die Struktur des Soratte-Bunkers rekonstruiert hat, besichtigt werden kann. Der im Inneren des Berges verborgene Bereich, der von Benito Mussolini als Luftschutzbunker genutzt werden sollte, diente 1943 als Hauptquartier der deutschen Besatzungstruppen unter der Führung von Generalfeldmarschall Kesselring. Nach dem Krieg diente es als Pulvermagazin und wurde in den 1960er Jahren zu einem Bombenbunker umfunktioniert, der glücklicherweise nie zu diesem Zweck genutzt wurde. Er wurde von der Gemeinde Sant'Oreste erworben und in das weitläufige Museum „Percorso della Memoria“ (Weg der Erinnerung) integriert. Der Bunker wird oft als Filmkulisse genutzt und ermöglicht Ihnen die Besichtigung von etwa 1 km Tunneln (nach Voranmeldung auch im Rahmen von Fototouren oder mit einer kleinen Bahn, ideal für die Kleinen). Dabei werden Ihnen Aspekte des Militärlebens, eine interessante Sammlung historischer Transportmittel und das ausgeklügelte Belüftungssystem gezeigt. 

Le cascate di Monte Gelato

Die Wasserfälle des Monte Gelato

Nicht weit entfernt, weiter auf der SP16b nach Calcata und dann in Richtung Braccianosee, können Sie einen schönen Spaziergang zu den Wasserfällen des Monte Gelato machen, die von den Wassern des Treja-Flusses gebildet werden, der über vulkanisches Gestein fließt. Eine eindrucksvolle Begegnung zwischen Natur und Menschenhand mit dem mittelalterlichen Turm und der Wassermühle aus dem 19. Jahrhundert. Der frei zugängliche Ort – der an Sommerwochenenden sehr überfüllt ist, in ruhigen Momenten jedoch einen wahren Zauber entfaltet – kann über die gekennzeichneten Wege des regionalen Naturparks Valle del Treja erreicht werden.

Greccio

Die Krippe von Greccio

Wenn Sie der SS4 in Richtung Rieti folgen, vorbei an der Provinzhauptstadt, die das Zentrum der historischen Sabina war, gelangen Sie auf den Spuren des Heiligen Franziskus nach Greccio (wenn Sie es wörtlich nehmen möchten, können Sie dem Franziskusweg zu Fuß folgen). Das hübsche Dorf in Latium, das von der Burg und der Kirche San Michele Arcangelo dominiert wird, beherbergt das in den Felsen eingelassene Heiligtum, das vom „armen“ Heiligen errichtet wurde, der von der Ruhe und Spiritualität des Ortes bezaubert war und hier die Tradition der Weihnachtskrippe erfand: In der Weihnachtsnacht des Jahres 1223 hatte Franziskus nämlich die Idee, die Szene der Geburt Jesu darzustellen, und führte so zu diesem Brauch, der in mehreren italienischen Regionen tief verwurzelt ist. Seit 1972 findet im Dorf während der Weihnachtszeit die historische Nachstellung der Lebendigen Krippe von Greccio statt, die in sechs „Bildern“ mit sorgfältig gestalteten Kulissen und historischen Kostümen aufgeführt wird, die Jung und Alt in Erstaunen versetzen. Sehenswert ist auch das Krippenmuseum, das (außer montags und dienstags) in der Kirche St. Maria besichtigt werden kann.

Cascate delle Marmore

Die Marmore-Fälle

Wenn Sie weiter nach Norden fahren und in Umbrien ankommen, erwartet Sie ein weiteres majestätisches und faszinierendes Schauspiel, das wiederum das Ergebnis der Begegnung zwischen Mensch und Natur ist: der mächtige Marmore-Wasserfall , der mit seinen 165 Metern Fallhöhe und einem System von Dämmen und der Kanalisierung des Wassers des Flusses Velino, das von den alten Römern begonnen wurde, zu den höchsten in Europa gehört. An Wochenenden wird der Wasserfall, der heute in drei Abschnitte unterteilt ist, zu bestimmten Zeiten voll geöffnet, um den Besuchern das Schauspiel des Wassers in seiner ganzen faszinierenden Kraft zu bieten. Folgen Sie den verschiedenen Wegen, die zu unterschiedlichen Aussichtspunkten auf die Wasserfälle führen, und halten Sie (nur mit Führung) auch am sogenannten Balkon der Liebenden, einer kleinen Terrasse mit Blick auf den ersten Wasserfall: romantisch, aber sicherlich auch für die Kleinen eindrucksvoll.

Adrenalin, Märchen und Sinneserfahrungen

Wenn Sie die Kleinen mit anderen Aktivitäten und maßgeschneiderten Besuchen anregen möchten, finden Sie hier einige weitere Ideen unweit des HU I Pini Village entfernt. In Morlupo, in der Sabina Romana, ist das Abenteuerdorf Bushi ein Akrobatikpark zwischen den Bäumen, der auch Kurse und Lehrgänge für Kinder anbietet (für die Kleinsten wählen Sie den Orange Adventure Trail): Zwischen tibetanischen Brücken, Netzen, Stegen, schwingenden Baumstämmen und Seilrutschen ist Spaß garantiert. Auf dem Weg nach Viterbo, in der Nähe von Vitorchiano, befindet sich der Parco Cinque Sensi (Park der 5 Sinne), der die Sinneswahrnehmungen durch Barfußpfade im Wald, Orientierungsläufe für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, geführte „magische“ Pfade und Familienaktivitäten in der Natur - einschließlich Grillen - anregen soll. Etwas weiter oben liegt das Dorf Sant'Angelo di Roccalvecce, das aufgrund der zahlreichen Wandmalereien, die die Fassaden mit Bildern aus den bekanntesten Märchen, angefangen bei Alice im Wunderland, schmücken und den Beinamen „Märchendorf“ erhalten hat: Ein Spaziergang wie eine Schatzsuche.



Weitere Reiseideen

hu I Pini village | Rom Landschaft

HU NEWSLETTER

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, wir versprechen Ihnen nicht zu viele E-Mails zu senden :)

Durch Anklicken des Abonnieren-Buttons erkläre ich, dass ich die gelesen habe Kleine Entdecker: Abenteuer, Geheimnisse und Naturschauspiele
Durch Anklicken des Abonnieren-Buttons erkläre ich, dass ich die gelesen habe Kleine Entdecker: Abenteuer, Geheimnisse und Naturschauspiele